Beschreibung
Das Große Lautertal
Das Große Lautertal ist ein besonderer Ort auf der Schwäbischen Alb. Die Lauter befindet sich mitten im UNESCO Geopark und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Das Lautertal ist gesäumt von mittelalterlichen Burgen und Burgruinen. Achtzehn dieser Wehranlagen des Mittelalters können an der Lauter gezählt werden, was dem Tal eine wildromantische Anmutung und Ausstrahlung verleiht. Hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Auf dem Weg zwischen Buttenhausen und Indelhausen mäandert der Fluss durch Wiesen und Auen. Stromschnellen und kleine Wasserfälle lassen die Kanutour zu einem kleinen Abenteuer werden. Die Lauter entspringt in Offenhausen und mündet etwa 42 Kilometer südlich von Lauterach in die junge Donau.
Kanu fahren auf der Lauter
Die Lauter bietet ein einzigartiges Kanuerlebnis. Durch die Lage im Biosphärengebiet ist der Bereich oberhalb von Buttenhausen, zum Schutz von Flora und Fauna, für den Kanutourismus gesperrt. Ebenso bestehen Einschränkungen im jahreszeitlichen Verlauf zum Schutz unserer herrlichen Natur. Wir haben eine behördliche Genehmigung zum Befahren der Lauter von Juli bis September. Dies stellen auch unbestritten die schönsten Monate für eine Kanutour auf der Lauter dar. Für die Befahrung der Lauter braucht man nur ein wenig körperliche Fitness und darf natürlich keine Angst vor dem Wasser haben. Das sind die einzigen Voraussetzungen für eine ganz besondere Kanutour.
Unsere Kanus und Kajaks
Wir sind ein Kanuverleih. Dennoch bieten wir für Kajakfanatiker die Möglichkeit an eines unserer Kajaks auf der Allrounder-Strecke (C-1) zu verwenden. Auf der Tour C-2 bietet sich ein Kajak nur bedingt an, da hier mehrfach umtragen werden muss. Wenn du in einer Gruppe unterwegs bist oder dein Kajak alleine tragen kannst, kannst du aber auch auf der C-2 Kajak fahren. Da wir nur wenige Kajaks haben gilt jedoch die Devise: Wer zuerst kommt, paddelt zuerst. Wir bitten um Verständnis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.