Beschreibung
Liebe Freundinnen und Freunde der SAB, liebe Gäste,
die gegenwärtige Zeit ist für uns alle nicht einfach. Existenzielle Auswirkungen der Pandemie sind zunehmend zu spüren und drängen vieles, was die SAB in den letzten 18 Jahren im Frei-zeit- und Nostalgiesegment entwickelt und angeboten hat, in den Hintergrund. 2020 hatten wir uns entschieden, keine Dampfzugfahrten anzubieten und die Pause zur Durchführung der 2021 fälligen Hauptuntersuchung der T3 zu nutzen. Auch die Planungen für diese Saison waren schwierig. Mehrfach haben wir Pläne aufgestellt und wieder kassiert. So war die Wiedereinwei-hungsfahrt der T3 für Pfingstmontag vorgesehen. Kurz vor Drucklegung war jedoch klar, dass dieser Termin aufgrund der geltenden Bestimmungen nicht durchführbar sein wird.
Viele von Ihnen haben uns in den letzten Wochen gefragt, ob und wann es wieder Ausflugs- bzw. Nostalgiefahrten geben wird. Das enorme Interesse der Menschen, nach Monaten des Lock–downs endlich wieder einen Sonntagsausflug mit dem Zug unternehmen zu können, ist allent–halben spürbar. So haben wir dieses Programm doch noch aufgelegt, im Bewusstsein, dass dem Infektionsschutz bei allen Fahrten Vorrang gelten muss und dass dies nur gelingen kann, wenn Sie als unsere Gäste sich dessen ebenfalls bewusst sind und uns dabei aktiv unterstützen. Deshalb gelten für die Angebote in der Saison 2021 folgende Grundsätze, bitte informieren Sie sich tagesaktuell auf www.alb-bahn.com über Neuigkeiten und Bestimmungen.
1. Alle Nostalgieangebote im Bahn- und Busverkehr (S. 14-19) stehen unter dem generellen Vorbehalt, dass sie unter Einhaltung der zum jeweiligen Veranstaltungszeitpunkt geltenden Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg sowie der im weiteren geltenden Bundesgesetzgebungen zulässig und durchführbar sind. Bei kurzfristigen Absagen erstatten wir vorgebuchte Billette ohne Abzug. Eine weitergehende Haftung der SAB ist ausgeschlossen.
2. Kommt eine Fahrt zustande, gelten die jeweils behördlich angeordneten Hygienemaßnahmen, insbesondere die Pflicht zum Tragen der vorgeschriebenen Masken sowie die ggfs. erforderliche Erfassung von personenbezogenen Daten. Wir respektieren andere Meinungen, aber bitte er–schweren Sie die Situation für unsere ehrenamtlich tätigen Zugpersonale durch Diskussionen oder gar Verweigerungshandlungen nicht zusätzlich.
Nun hoffen wir dass es uns gemeinsam gelingt, in der vor uns liegenden Saison „Dampf zu ma-chen“, und dass wir uns auf einer Nostalgiefahrt mit Bahn und Bus über die Alb wieder ein kleines Stück Lebensfreude zugänglich machen können. Wir freuen uns auf Sie! Herzliche Grüße im Namen des gesamten Teams aus SAB-Verein und -Gesellschaft
Ihr Bernd-Matthias Weckler
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.